Hochtemperaturwerkstoffe
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der grundlagenbasierten Forschung an neuartigen metallischen Hochtemperaturwerkstoffen auf Refraktärmetallbasis sowie High Entropy Alloys.
Um den modernen Anforderungen der Luft-und Raumfahrtbranche und des energiebereitstellenden Sektors gerecht zu werden, können mit modernen Methoden innovative Legierungskonzepte erstellt und eingehend untersucht werden. Die Werkstoffentwicklung geschieht hier primär auf Basis von thermodynamischen Berechnungen sowie Gefüge- und Phasenfeldsimulationen. Die Legierungsherstellung erfolgt sowohl über pulver- als auch schmelzmetallurgische Prozessrouten. Neben der Gefügeanalyse stehen besonders die mechanischen Eigenschaften der Werkstoffe von Raumtemperatur bis 1100 °C im Fokus der Untersuchungen. Die Charakterisierung von Beschichtungssystemen oder Schädigungsphänomenen gehören genauso zum Repertoire der Arbeitsgruppe, wie Lebensdauerberechnungen und FE-Simulationen.
Neben zahlreichen Partnerprojekten mit der Industrie bestehen auch weitreichende Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschergruppen.